Kategorie: Organisation
-
Herbstlich
Summer has been over for some time / I didn’t even know it said goodbye singt Rebekka Bakken in „September“ und mir geht es genau so wie ihr. Der Herbst macht es sich bequem mit Nieselregen und Temperatursturz. Mit langen Hosen und Westen überm T-Shirt macht uns das im geräumigen Festzelt jedoch nichts aus. Das…
-
Eintritt
Im dritten Jahr Village Jazz werden die Erfahrungen aus den ersten beiden Festivals angewendet, um unserem Publikum ein ungestörtes Musikerlebnis zu bieten. Aus dem unüberschaubaren „Eintritt frei“ wird „Eintritt: freiwillige Spende“. Ab 17:00 werden Zählbändchen ausgegeben, die für den Besuch aller drei Konzerte gültig sind und am Zelteingang vorgewiesen werden müssen. Damit wollen wir sicher…
-
Ausstellung
Fotoausstellung Michael Sticher: „Konzerte von Stattegg bis Kairo“ Liebe Statteggerinnen und Stattegger, Vor zehn Jahren begann mein Abenteuer in der Konzertfotografie. Was als leidenschaftliches Hobby startete, hat sich über die Jahre zu einer tiefen Liebe für die Kunst der Fotografie und die Magie der Musik entwickelt. In dieser Zeit hatte ich das Privileg, mehr als…
-
Abonnieren
Empfohlen für Jazzfans, die nichts versäumen wollen. Ähnlich einem Newsletter kannst du hier deine E-mail Adresse eintragen, um über Updates bzw. neue Blog Beiträge in Echtzeit informiert zu werden. Selbstverständlich ist ein Village Jazz Abo kostenlos und jederzeit abbestellbar (opt-in, opt-out) – wir freuen uns über euer Feedback.
-
Michael Sticher Fotos
Der „Fotografist“ Michael Sticher hat wieder wunderschöne Bilder von den vier Bands beim Village Jazz Festival 2023 gemacht. © Michael Sticher 2023
-
Schwarza Taler
Das feine ‚Village Jazz Festival‘ geht am Samstag in Stattegg bei Graz in die zweite Runde 20. September 2023 Der Steirer Gerald Ganglbauer ist einer von weltweit zehn Millionen an YOPD (Young Onset Parkinson’s Disease) erkrankten Menschen. Der Autor und Verleger hat viele Begabungen, das Nichtstun gehört trotz seiner schweren Erkrankung nicht dazu. Um etwas…
-
Nachlese ’23
Erschöpft, aber zufrieden „Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bedanken, dass wir im Trio bei deinem wunderbaren Festival in Stattegg dabei sein durften. Es ist wirklich beachtlich, was du da erneut auf die Beine gestellt hast, welche Begeisterung es im Publikum für die Musik gab, und welche wunderbaren Bands du für dein Festival gewinnen…
-
Handy Fotos
Archiv: Einige Fotos vom 2. Festival (2023) von Gerald Ganglbauer. Mit ganz viel Applaus für den Veranstalter und jede einzelne Band. Danke!
-
Festival Partner
Die großzügigen Unterstützer unseres 2. Jazzfestivals (2023). Danke!
-
Green Events Steiermark
Die Plattform für eine nachhaltige Veranstaltungskultur Sport- und Kulturveranstaltungen werden für Aktive und ZuseherInnen immer mehr zu „Events“. Die Vielzahl an Aktivitäten von Vereinen, Verbänden und Unternehmen auf lokaler und regionaler Ebene trägt maßgeblich zur Lebensqualität in unserem Bundesland bei. Mit der Plattform Green Events Steiermark laden wir ALLE Menschen dazu ein, an einer nachhaltigen…
-
Getränkekarte
Archiv 2023: Unser Musikfestival ist nun ein Green Event, das werden unsere Gäste spätestens dann merken, wenn sie mit einem kühlen Getränk aus Mehrwegbechern den Durst löschen. Ein Euro * ist Pfand, damit sie nicht weggeworfen werden.
-
Helfer und *innen
Archiv 2023: Das erste Festival in Stattegg habe ich noch allein aufgestellt. Für die Fortsetzung des anfänglichen Experiments begrüße ich mit zunehmender Parkinson-Krankheit die Unterstützung freiwilliger und ehrenamtlicher Helfer. Gerald GanglbauerMeine Liebe zur Musik reicht 50 Jahre zurück, bis zu jenen Tagen, als ich im Chor meines Gymnasiums als „Grazer Keplerspatz“ ein Solo in Paris…
-
Pressespiegel
-
Plakatwerbung
Das Festival wird an strategischen Punkten von Graz bis Stattegg mit Plakaten beworben.
-
Kulturschaufenster
Digitale Kulturvermittlung den ganzen September auf 97 Bildschirmen in gut frequentierten Standorten in ganz Graz und Umgebung. Reini Otto und Mayuna Hasebe arbeiten als Team mit Freude, Spass und Begeisterung gemeinsam mit ihren Kulturpartnern daran, Kulturschaffenden eine möglichst weite Ankündigungsmöglichkeit zu bieten.
-
Festival Shop
Die Verkaufspreise von € 15 für CDs und € 25 für LPs wurden von den Künstlern festgesetzt und gelten nur vor Ort und nur so lange der Vorrat reicht. Der Veranstalter erhält keine Kommission. Umsätze aus Tonträgern und anderer Merchandise werden den Bands abzugsfrei ausbezahlt. KEIN VERSAND. Album, CD